Die Geschichte und Kultur der Zisterzienser
Der Zisterzienserorden ist ein Mönchsorden wurde in Frankreich in den späten elften Jahrhundert geboren. In Sizilien wurde das erste Zisterzienserabtei in Novara di Sicilia im zwölften Jahrhundert geboren, gegründet von Hugo von Citeaux und einige seiner Anhänger.
Der Zisterzienserorden war ursprünglich von der Abtei von Cîteaux (lateinisch Cistercium) in Burgund, gegründet von Robert von Molesme in 1098. Ein wesentlicher Beitrag zur Verbreitung der Bestellung in ganz Europa gab Bernhard von Fontaines, der erste Abt des Klosters Clairvaux (oder Clairvaux).
Die ersten Zisterziensermönche kamen in Sizilien in der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts, schickte der Insel Bernardo Hugh von Citeaux, der von Paul, Eligio und Marco begleitet wurde. Der Bau von Vallebona Klosters begann im Jahre 1137 und wurde im Jahre 1167 das Kloster fertig kanonisch im Jahre 1171 errichtet wurde, gewidmet Maria „Santissima Annunziata“, dann Abtei Santa Maria di Novara genannt wird, ist das erste Zisterzienserkloster in Sizilien betrachtet.
Das Kloster von Vallebona, sekundäre Besitz der Abtei von Sambucina in Kalabrien, es wurde bald die Haupt Sucht. Ich verbreitete sich schnell das Wort und die Zisterziensermönche in vielen Orten in Sizilien Unterricht, wo Tochtergesellschaften Klöster Abtei Santa Maria di Novara, wie die Abtei von Santa Maria di Roccamadore gebaut wurden (1193) in Messina, Santa Maria di Spano (1263) im Gebiet von Randazzo und die Abtei von Santa Maria in Alton (1307).
Im sechzehnten Jahrhundert verlassen die Zisterzienser das Vallebona ehemaligen Kloster und zog in das Herz der Stadt Novara di Sicilia, wo sie ein neues Kloster gebaut, die Abtei von Santa Maria la Noara.